Schulstraße 2,  83549 Eiselfing Tel:     08071 / 93413 Fax:     08071 / 93415 eMail: info@haustechnik-dirnecker.de
ihr Meisterbetrieb für Haustechnik
Made with MAGIX

Wärme

Die Heizung ist der Kern der Wärmetechnik in Ihrem Haus. Welches System für Sie das Richtige ist, ob Ölheizung oder Wärme aus regenerativen Energien, finden wir gerne mit Ihnen heraus.

Öl- und Gasheizungen

Pelletheizungen

Wärmepumpen

Hackschnitzelheizungen

Datenschutz
Schulstraße 2 83549 Eiselfing Tel:  08071 / 93413 Fax:  08071 / 93415 info@haustechnik-dirnecker.de

Wärme

Die Heizung ist der Kern der Wärmetechnik in Ihrem Haus. Welches System für Sie das Richtige ist, ob Ölheizung oder Wärme aus regenerativen Energien, finden wir gerne mit Ihnen heraus.

Öl- und Gasheizungen

Pelletheizungen

Wärmepumpen

Hackschnitzelheizungen

Art:

konservative Energien

Förderung:

in Verbindung mit z.B. einer Solaranlage ist es möglich, Förderungen zu erhalten. Informieren Sie sich hierzu beispielsweise bei der KFW oder der BAFA.

Wichtig:

Es kommt auf die individuellen Gegebenheiten an. Im Bestandsgebäude macht es oft Sinn, in die vorhandene Heizungsanlage zu investieren und sie auf den neuesten Stand zu bringen. Öl- und Gasheizungen haben sich technisch sehr weiterentwickelt und sind im Neubau beispielsweise als Ergänzung zu regenerativen Energieen sehr gut geeignet, um Bedarfsspitzen abzugedecken.

Art:

regenerative Energien

Förderung:

Öffentliche Stellen legen für regenerative Energiegewinnung oft interessante Programme auf. Informieren Sie sich hierzu, beispielsweise bei der KFW oder der BAFA.

Wichtig:

wer Wert auf eine möglichst umweltfreundliche Heizmethode legt und nicht vom Ölpreis abhängig sein möchte, für den ist mit Sicherheit eine Pelletheizung interessant. Pellets bestehen zum großen Teil aus Holzabfällen der Holzindustrie oder aus Waldrestholz und haben eine hohe Energiedichte. Bei regelmäßiger Wartung hat man so eine schadstoffarme und komfortable Heizanlage in seinem Zuhause.

Art:

regenerative Energien

Förderung:

Öffentliche Stellen legen für regenerative Energiegewinnung oft interessante Programme auf. Informieren Sie sich hierzu, beispielsweise bei der KFW oder der BAFA.

Wichtig:

Ähnlich wie bei einer Pelletheizung wird hier der nachwachsende Rohstoff Holz verwendet. Hackschnitzel eignen sich vor allem für Eigenerzeuger, bzw. Personen die selbst Holz besitzen und den Brennstoff so sehr günstig herstellen können. Eine Hackschnitzelheizung eignet sich ebenfalls für größere Anlagen.

Art:

regenerative Energien

Förderung:

Öffentliche Stellen legen für regenerative Energiegewinnung oft interessante Programme auf. Informieren Sie sich hierzu, beispielsweise bei der KFW oder der BAFA.

Wichtig:

Wärmepumpen entziehen Ihrer Umgebung Wärme und geben diese an das Heizsystem ab. Somit benötigen sie keinen Brennstoff und sind von dessen Preisschwankungen unabhängig. Durch sie kann ein großer Teil des Wärmebedarfes gedeckt werden. Möglichkeiten gibt es viele: - freistehende oder innenliegende Luftwärmepumpen - Erdkörbe, Tiefenbohrung, Flächenanlagen mit Erdwärme - Grundwasserwärmepumpen Das Heizsystem muss hier richtig abgestimmt sein, um den Heizbedarf abzudecken. Wir beraten Sie gerne.